DxO-Software: Photo Lab 4 mit PureRaw II | DxO View Point | Nik Collection 4.0 | DxO FilmPack 6
Fotos optimieren mit DxO-Software
- Anzeige -
Fotos aus der Kamera versus Bearbeitung mit Nik Analog Efex
Die Nik Collection 4, Photo Lab 4 und Pure Raw II von DxO
Geniale Plug-In-Sammlung für Bildbearbeitungsprogramme
Sie sind auf der Suche nach der perfekten Bildbearbeitungssoftware und wünschen sich zusätzliche Zeitersparnis durch umfangreiche Filter? Der Spezialist für digitale Kameras DxO Photolab bietet die beste Technologie für Ihre Bilder. Dank des fundierten Know-hows der optischen Wissenschaften erhalten Sie die leistungsstärksten Korrektur- und Bearbeitungstools. Mit der Nik Collection 4 bringt DxO nun zusätzlich die bekannte Filterkollektion in vollständig überarbeiteter Version heraus. Der optimale Begleiter für Ihre Kreativität.
Die Nik Collection 2 warb seinerzeit schon mit 10 neuen Presets
Nik Collection 4 und PhotoLab 4: Bildbearbeitungssoftware für jeden Anspruch
Profi-Fotografen
Bildbearbeitung vom Feinsten: Profi-Fotografen erhalten mit der Technologie von DxO und den Filtern der Nik Collection den perfekten Partner, um ihre Arbeit effizient und bestmöglich ausführen zu können. In der Nik Collection 4 von DxO befinden sich eine ganze Reihe von Bildbearbeitungsfiltern, mit denen sich die Fotos hochwertig digital nachbearbeiten lassen. Besonders das Perspective Efex, das Verzerrungen wie stürzende Linien korrigiert oder durch das Objektiv hervorgerufene Verzeichnungen behebt, bietet neuartige Möglichkeiten der Fotokorrektur. Mit dem neu integrierten nicht-destruktiven Workflow der Nik Collection erhalten Sie eine praktische und einzigartige Funktion, mit der Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen können.
Influencer
Um auf Social-Media-Kanälen erfolgreich zu sein, benötigen Sie nicht nur ein gutes, sondern das perfekte Bild. Mit der neuen Nik Collection 4 von DxO PhotoLab 4 erhalten Sie eine Plug-In-Sammlung für Photoshop und Lightroom Classic, die Ihnen hochwertige Werkzeuge für die Bildbearbeitung bietet. Mit den Filtern können Sie Ihre Fotos digital nachbearbeiten und per Schieberegler sowie Presets und eigenen Einstellungen Schärfe, Farbe, Lichter und weitere Größen beeinflussen. Dank der Expressreparatur der Nik Collection 4 bearbeiten Sie Ihre Bilder in Sekundenschnelle. Somit steht Ihrem perfekten Bild nichts mehr im Wege. Die kostenlose Testversion der Bildbearbeitungssoftware erleichtert Ihnen die Entscheidung.
Designer und Kreative
Eine enorme Leistung, eine einfache Bedienbarkeit und beeindruckende Effekte: die Nik Collection 4 bietet unzählige Möglichkeiten für die Kreativität bei der Bildbearbeitung. Alle Hobby-Fotografen, Designer und Kreative, die nicht nur nach der besten Software für ihre kreativen Künste verlangen, sondern zusätzlich Filter in der Bildbearbeitung nutzen wollen, erhalten mit der Nik Collection eine umfangreiche Plug-In-Sammlung zur Bearbeitung ihrer Bilder. Beispielsweise versehen Sie mit Analog Efex Pro Ihre Bilder mit tollen Retro-Effekten. Das Schöne: Die Bildbearbeitung ist sowohl für Windows als auch für Mac OS als Download erhältlich..
DxO - das innovative Unternehmen aus Frankreich
Startschuss mit DxO Optics Pro
Die Kamera stets im Blick: Der Kameraspezialist DxO wurde 2003 in Paris gegründet und stellte im selben Jahr den DxO Analyzer vor, eine umfassende Suite von Hardware und Software für Kameratests und zur Beurteilung verschiedener Bildqualitätsattribute. Im Jahr 2004 folgte mit der Software DxO Optics Pro das erste Bildbearbeitungsprogramm des Unternehmens.
Innerhalb von 15 Jahren hat sich DxO, das leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware, auch für RAW-Files entwickelt, als eines der innovativsten französischen Unternehmen im Bereich der Digitalfotografie und der Bildbearbeitung etabliert.
DxO-Software: Die Nik Collection – eine starke Entwicklung
NIK wurde 1995 als eigenständige Software-Firma in Hamburg gegründet. Die ersten Plug-Ins erschienen 1999, ehe 2006 die Sammlung der Nik Collection beinahe komplett war. Da die Filter in ihrer Funktionalität revolutionär und für professionelle Nutzer entwickelt wurden, geriet die Firma in das Blickfeld von Google, die die Software 2012 übernahm, aber nicht mehr weiterentwickelte. Im Jahr 2017 übernahm DxO die Nik Collection von Google, eine Suite mit kreativen Plug-Ins für Adobe Photoshop und Lightroom, und modernisierte sie bis zur aktuell neuen Version Nik Collection 4.
Nik Collection 4 – die aufregendste Suite kreativer Plug-Ins
Nach jahrelanger Bearbeitung hat DxO Photolab nun die neue Nik Collection 4 auf den Markt gebracht. Die Plug-Ins für Adobe Photoshop und Lightroom Classic erscheinen mit genialen zeitsparenden Funktionen wie der automatischen Perspektivkorrektur oder dem exklusiven nicht-destruktiven Workflow. Die Software beinhaltet 8 Plug-ins mit fast 200 hochwertigen Effekten sowie leistungsstarken Werkzeugen zur Bildbearbeitung, die alle mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Bearbeitung in Sekundenschnelle
Mit dem neu entwickelten Nik Selective Tool können Sie schnell und einfach auf die gesamte Nik Collection 4 Suite zugreifen. Das Auswahlwerkzeug wurde komplett neu gestaltet und ermöglicht es, Ihre häufig verwendeten Filtervoreinstellungen oder Ihre letzte Bearbeitung mit nur einem Klick abzurufen.
Fundiertes Know-how
Die Lösungen resultieren aus einer engen Zusammenarbeit zwischen Technikern des Unternehmens sowie den größten Forschungsunternehmen im Bereich der angewandten Mathematik. Durch das fundierte Know-how der optischen Wissenschaften bietet DxO Photolab die leistungsstärksten Korrektur- und Bearbeitungstools sowie einzigartige Filter und Effekte mit der Nik Collection.
Spezielle Berücksichtigung von Kameras und Objektiven
Die Software unterstützt die spezifischen Eigenschaften von über 400 Kameras und 50.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen, sodass optische Fehler dieser Kombinationen automatisch korrigiert werden.
2021: NIK Collection feiert 25 jähriges Jubiläum
Aus diesem Grund veröffentlichte DxO in 2021 erst ein Update für Nik auf die Version 3.3 mit 25 neuen faszinierenden Presets: 15 neue Presets für Color Efex Pro: Classic Portrait, Light & Bright, Wildlife / und 10 neue Presets für Silver Efex Pro: Classic Portrait und Street. Im letzten Quartal 2021 wurde dann mit der nun aktuellen Version 4 nochmals nachgelegt!
Download und Test: Nik Collection 4 mit neuen Funktionen
Video zu den Neuheiten in der Nik Collection 4
Aktuelle Aktionen
Jetzt neu entdecken: PureRaw 2 der RAW-Konverter, jetzt noch besser!
Am 16.03.2022 wurde DxO PureRAW 2 gelauncht.
Optimieren Sie die RAW-Dateien Ihrer Kamera mit PureRaw und nutzen Sie unter anderem Demosaicing, Rauschminderung mit DxO DeepPrime und die Korrektur optischer Abbildungsfehler für ein optimales Ergebnis! PureRaw verarbeitet RAW-Dateien aller namhaften Kamerahersteller (Nikon, Canon, Sony, Panasonic, Olympus, Leica u. v. m.) Die Fujikameras mit einem X-Trans-Sensor werden lediglich in der PhotoLab Elite Version unterstützt. Die Kameras der GfX-Serie wird aufgrund des Bayer-Sensors wiederum bei allen Programmen aus dem Hause DxO unterstützt!
DxO Photo Lab 5 und DxO Filmpack 6 veröffentlicht | 10/2021
Nik Collection in der Version 4.0 veröffentlicht!
Fans der DxO-Software dürfen sich über ein Update auf die Nik Collection in der Version 4.0 freuen. Werde noch produktiver in 2021 und erzeuge aussagekräftige und eindrucksvolle Bilder! Jetzt alle Neuheiten entdecken und die Bilder vom iPhone (als Jpg -Datei) aufwerten.
Leistungsstark und einfach zu bedienen - Topangebote
DxO PhotoLab 4
Erstellen Sie kreative und natürliche Bilder mit DxO PhotoLab 4! Das RAW-Konvertierungsprogramm für PC und Mac korrigiert optische Fehler automatisch und unterdrückt Bildrauschen, dank DxO PRIME. Mit dem HSL-Werkzeug steht Ihnen eine aufregende und visuelle Methode zur Farbverwaltung zur Verfügung. Über das DxO ColorWheel stellen Sie Farbwerte präzise ein und passen Übergänge mit wenigen Klicks an, um unverwechselbare Effekte zu erzielen. Nutzen Sie jetzt alle Vorteile einer RAW-Datei!
Nik Collection 4 by DxO
Mit der Nik Collection 4 by DxO erhalten Sie eine Suite aus acht leistungsstarken Foto-Plug-Ins für Adobe Photoshop und Lightroom. Sie bietet 200 exklusive Presets und kreative Effekte, wie das legendäre Farbfilm-Revival, sowie zahlreiche Bearbeitungs-Tools. Die neue Version Nik Collection 4 revolutioniert die Bildbearbeitungsfilter und erstrahlt mit neuen Funktionen und Features. Zur Nik Collection 4 gehören diese 8 Pakete: Color Efex Pro, Viveza, Silver Efex Pro, Perspektive Efex, Dfine, Sharpener Pro, Analaog Efex Pro und HDR Efex Pro!
DxO ViewPoint
Die DxO ViewPoint ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für Weitwinkelobjektive. Die Desktop-Software für PC und Mac korrigiert komplexe perspektivische Probleme bei Bildren automatisch und stellt die natürlichen Proportionen der Randmotive wieder her.
DxO PhotoLab: Video zur Einführung in die Bildbearbeitung
PureRaw und PhotoLab: Das Optimum aus Ihren RAW-Files!
Ihr Partner mit starkem Know-how
Innovative Lösungen
Das Unternehmen DxO Photolab hat bereits zahlreiche Innovationen für Windows und Macintosh hervorgebracht. Dazu zählen insbesondere automatische Korrekturen optischer Fehler von Digitalkameras. Algorithmen für leistungsstarke optische Korrekturen bieten die besten Tools für die Rauschminderung und die RAW-Bearbeitung. Dies spiegelt sich im Gewinn der TIPA World Awards 2018 wider.
Umfangreicher Service
Ein deutsches Online-Handbuch steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und erläutert Ihnen die Funktionen der Software. Zudem bieten Webinare, Videotutorials und exklusive Tipps große Hilfestellungen bei der Einarbeitung. Für die einzelnen Produkte können Sie jederzeit den Support kontaktieren. Diese Dienste wurden zusätzlich in die neue Nik Collection 3 integriert.
Zuverlässige Kaufabwicklung
Neben den gängigen Kreditkarten wie VISA und MasterCard stehen auch GiroPay und PayPal für eine unkomplizierte Zahlung bereit. Die Nik Collection 3 lässt sich direkt nach der Bezahlung downloaden, sodass Sie sofort mit der Bearbeitung Ihrer Bilder starten können.
Grundlagenwissen zur Nik Collection 3 dem DxO Plugin für Photoshop & Co.:
Du liebst alte analoge Filme?
Wer analoge Filme liebt, der kommt um das DxO-Filmpack nicht herum. Neben den Looks alter analoger Filme für seine Bilder, erfährt der User auch wertvolle Eckdaten zum einzelnen Film. Hier gibt es weitere Infos zu diesem spannenden Must-Have für Freunde der analogen Filme!
Diese 5 Features machen die Nik Collection 4 unverzichtbar
1. | Fantastischer nicht-destruktiver Workflow
Die Nik Collection 4 bietet einen neuen nicht-destruktiven Workflow, mit dem sich die Bilder und Dateien innerhalb desselben Plug-Ins mehrmals bearbeiten lassen. Diesen neuen nicht-destruktiven Workflow gibt es exklusiv in der Nik Collection 4 by DxO Photolab. Hierzu werden die Bilder als TIFF-Dateien gespeichert, bei dem mehrere Daten in einer einzigen Datei verwahrt werden. Damit können Sie Ihre Bilder aus Adobe Lightroom Classic exportieren und Ihre Plug-In-Änderungen so oft Sie möchten optimieren, während Ihre ursprünglichen Anpassungen jederzeit erhalten bleiben und verändert werden können.
2. | Extreme Geschwindigkeit mit dem Nik Selective Tool
Mit dem neu entwickelten Nik Selective Tool können Sie in Sekundenschnelle von Adobe Photoshop aus auf die Nik Collection 4 zugreifen. Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie Ihre letzte Bearbeitung oder Ihre bevorzugten Filtereinstellungen mit nur einem Klick abrufen.
3. | Perspective Efex: die ultimative Lösung für geometrische Korrekturen
Perspektive Efex ist ein neues Plug-In der Nik Collection 4 by DxO Photolab und korrigiert automatisch geometrische Fehler in Ihren Fotos. Es vereint zahlreiche exklusive Tools, um Abbildungsfehler und Fluchtlinien zu entfernen. Mit automatischen Korrekturen kann Perspective Efex besonders Fehler in Stadt- und Architekturfotos korrigieren, egal wie komplex sie sind. Es ist das einzige Tool mit einer automatischen Korrektur, sodass dies der schnellste und einfachste Weg ist, komplexeste geometrischer Verzeichnungen – beispielsweise verzerrte Figuren und Gesichter, die am Bildrand von Weitwinkelaufnahmen entstehen oder der Fischaugeneffekt – zu beheben. Daher eignet sich die Nik Collection 4 hervorragend für natürlich aussehende Familien- und Hochzeitsfotos sowie für Architektur- und Landschaftsaufnahmen.
4. | Miniaturlandschaften nachbilden
Das Plug-In Perspective Efex der Nik Collection können Sie auch kreativ einsetzen, um eine verringerte Schärfentiefe zu simulieren. Mit dem neuen Miniatureffekt-Tool erstellen Sie dramatische und geringe Tiefenschärfeeffekte, die wie die Makroaufnahme einer Miniaturszene wirken. Setzen Sie Ihren gewünschten Bildausschnitt effektvoll in Szene. So können Sie beispielsweise Ihre Food-Fotos noch köstlicher aussehen lassen.
5. | Nachrichtencenter
Das Nachrichtencenter der Nik Collection by DxO Photolab wurde mit dem neuen Nik Selective Tool eingeführt. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Plug-Ins immer auf dem neuesten Stand sind und Sie die neuesten Nachrichten zur Nik Collectionerhalten. Zusätzlich ist das Nachrichtencenter Ihr direkter Draht zu einer unglaublichen Auswahl an kreativen Online-Ressourcen: Webinare, Tutorials und der Customer Support heben Ihre Fotografie auf die nächste Stufe.

Texter: DaShi
Er hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Fächer Mathematik und Latein für das Lehramt an Gymnasien studiert und mit der Staatsexamensprüfung erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich hat er als Erweiterungsfach Medienpädagogik studiert.
In seiner Freizeit spielt er im Sommer leidenschaftlich Golf und erkundet gerne neue Golfplätze, im Winter fährt er seit seinem zweiten Lebensjahr Ski. Aus diesem Grund hat er die Ausbildung zum Skilehrer begonnen und kann die DSLV-Level-1-Lizenz nachweisen. Zudem besitzt der vielseitig interessierte Texter die Trainer-B-Lizenz im Fußball.
Technologie, die Ihre Arbeit erleichtert: DxO View Point!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Download an!
Häufige Fragen zur Bildbearbeitungssoftware Nik Collection
Die Nik Collection, in der aktuellen Version 4.0 von DxO kostet:
- Neukauf 149 EUR
- Upgrade von der Version 3 auf die Version 4 => 59 EUR
Die Nik Collection ist eine eine Sammlung von 9 effektiven Bildbearbeitungstools, die sowohl als Stand-Aloe-Lösung als auch als Plugins für Photoshop und Affinity-Photo funktionieren. Die Collection enthält:
- Nik Color Efex
- Nik Silver Efex
- Nik Analog Efex
- Define
- HDR Efex Pro
- Sharpener Pro
- Presharpener Pro
- Viveza 2
- Perspektive Efex
Jedes dieser Programme beherrscht seine eigene Disziplin:
Nik Color Efex
Bildbearbeitung von Farbfotos. 35 vorgefertigte Presets verhelfen schnell zu einem neuen Look. Sehr beliebt bei einigen Porträtfotografen ist der Dynamic Skin Softener.
Nik Silver Efex
NIK Silver Efex zählt nach wie vor zu den beliebtesten und bekanntesten Tools der Nik Collection. Hier geht es ausschließlich um das Thema "S/W-Bearbeitung". Angefangen bei grundsätzlichen Anpassungen, wie mehr Kontrast, unterbelichten oder überbelichten, können auch Farbfilter (rot, grün, orange, gelb oder blau) angewendet werden. Das Herzstück sind allerdings die Filmsimulationen alter S/W-Analogfilme. Mittlerweile gibt es 38 S-W-Filme (z. B. Ilford, Bergger, AGFA, Kodak, Fujifilm u. v.m) von ISO 32 mit dem Kodak Panatomic X bis hin zu ISO 3200 mit dem Ilford Delta 3200 Pro. Daneben können die einzelnen Farbkanäle und die Körnung des Films hinsichtlich ihrer Intensität angepasst werden.
Nik Analog Efex
Hier geht es um die Möglichkeit Bildeffekte analoger Kameras nachzuahmen und auf die oftmals sehr clean wirkenden Digitalfotos anzuwenden. Bokeh, Unschärfeeffekte und Vignetten sind nur einige von mehr als 80 Effekten, die das Programm anbietet.
Define
Bilder von störendem Bildrauschen befreien und das Ganze mit nur einem Klick!
HDR Efex Pro
Wer mit HDR-Montagen arbeiten möchte, kann mithilfe von diesem Baustein der Nik Collection aus 5 oder noch mehr Fotos einer Belichtungsreihe ein neues HDR-Bild mit einem enormen Dynamikumfang erstellen.
Pre Sharpener und Sharpener Pro
Vorschärfung von RAW-Dateien und finale Schärfung für das jeweilige Anwendungsgebiet, wie z. B. professioneller Print oder die optimale Präsentation im Web.
Viveza
Viveza ist der Meister der Farben. Mit diesem Baustein lassen sich Farben eines Bildes selektiv und zielgerichtet anpassen. Wer mehr Tiefe durch gezielte Farbkontraste erzielen möchte, sollte mit Viveza experimentieren.
Perspective Efex
Stürzende Linien sind ein Graus, nicht nur für Architektur-Fotografen. Perspektive Efex rückt Linien gerade und korrigiert die optischen Fehler eines Objektivs – auf Wunsch vollautomatisch!
Hierzu bedarf es keines manuellen Eingriffes. Die Nik-Collection verknüpft sich im Rahmen der Installation selbstständig mit Programmen wie:
- Photoshop
- Lightroom
- Aperture oder
Affinity-Photo.
Die Nik-Filter werden im Zusatzmodul-Manager aufgeführt und können von dort per Mausklick gestartet werden.
Nachdem DxO das Nik-Software-Paket an Google verkauft hat, bot Google dieses leistungsfähige Paket eine zeitlang kostenfrei an. Die letzte kostenfreie Version 1.2.11 findet sich über die Wayback-Maschine. Wenn man dort die ursprüngliche URL erfasst, gelangt man zur Downloadseite:
https://web.archive.org/web/20160330085941if_/https://www.google.com/intl/de/nikcollection/#content
Wer es nicht ganz so spannend angehen möchte, findet die Version auch bei CHIP:
https://www.chip.de/downloads/Vollversion-Nik-Collection-Photoshop-Plug-ins_61259200.html
Die DxO One ist eine Aufsteckkamera für das iPhone. Die DxO One wird über den schalen Lightninganschluss mit dem iPhone verbunden. Vorteile der Aufsteckkamera:
- Die ISO-Empfindlichkeit kann von 100 bis 12.800 manuell eingestellt werden.
- Die Daten können als RAW-Files gespeichert werden.
- Möglichkeit der Belichtungskorrektur von bis zu 3 Blendenstufen.
Laut einem Test der Stiftung Warentest von 2016 erhält der Kunde für viel Geld wenig Kamera. Ob die DxO One ein lohnenswertes Investment ist, sollte daher gut überlegt sein, zumal die aktuellsten iPhones (aktuelles Model das iPhone 13) eine hervorragende Kamera bietet!
Grundsätzlich lässt sich die Aussage treffen, dass alle Kameras namhaften Hersteller unterstützt werden. Ein wenig speziell ist jedoch der Umgang mit den Kameras von Fujifilm, da diese mit dem eigens entwickelten X-Trans-Sensor ausgestattet sind. Eine exakte Aussage findet man auf der Seiten von DxO:
Bilder, die mit NIK Silver Efex von DxO bearbeitet wurden


Bilder, die mit NIK Color Efex Pro von DxO bearbeitet worden sind


Bilder, die mit NIK Analog Efex von DxO bearbeitet worden sind


Fotos aus der Kamera versus Bearbeitung mit DxO Nik Silver Efex


Fotos aus der Kamera versus Bearbeitung mit DxO Nik Analog Efex


Fotos aus der Kamera versus Bearbeitung mit DxO Nik Color Efex


DxO Bildbearbeitungssoftware im Überblick!
Sie wünschen einen kostenlosen Test der Software und möchten sich anschauen, was Photolab und Co. aus Ihren Bildern macht,
und welche Arbeit z. B. die Objektiv-Korrektur von DxO ViewPoint verrichtet?
Rufen Sie die Seite des Bildbearbeitungsprogrammes auf und laden Sie sich Ihre kostenlose 30-tägige-Testversion noch heute herunter.
Ihr perfektes Foto aus dem RAW: DxO PureRAW2
Weitere Angebote im Contentshop finden!
Nik Collection kaufen: die leistungsstarke Bildbearbeitungslösung
DeepPrime von DxO mit TIPA World Awards 2021 gewürdigt!
Machen Sie den Test und entscheiden Sie sich für eine prämierte Software, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird und entdecken Sie, u.a. mit der kostenlosen Testversion, die Angebote des Kameraspezialisten DxO. Sie sind nur wenige Klicks von endlosen Möglichkeiten entfernt. Jetzt Download anfordern und neue Technologien wie z. B. DeepPrime oder PureRaw erleben.
Ratgeber zum Drucken, PC-Optimierung und Strom sparen

Der PC lahmt bei der Bildbearbeitung? Diese Tipps schaffen Abhilfe!

Druckkosten reduzieren und die eigenen Fotos selber drucken!

Sie suchen eine neue Digitalkamera für Ihre Kreativität?